Registrierung und Check-In erfolgreich managen
Die Registrierung und der Check-In sind zwei entscheidende Faktoren für Ihr Event: Nur wenn sich genügend Teilnehmer anmelden, wird das Event ein Erfolg. Und nur wenn der Check-In reibungslos abläuft, bleibt es auch in guter Erinnerung.
Die 11 größten Fehler im Event-Management
Die Organisation von großartigen Veranstaltungen ist keine leichte Aufgabe. Sie müssen geplant, die richtige Location gefunden und die Teilnehmer, Speaker, Aussteller und ggf. Sponsoren zufriedengestellt werden. Event-Manager müssen dabei immer alle Details im Blick haben und auf auftretende Probleme schnell reagieren können.
Event-Arten: Von kleinen internen Events bis hin zu großen Konferenzen
Die Wahl der richtigen Event-Art gibt den Ausschlag für den Erfolg einer Veranstaltung. Je nach Anlass und Ziel des Events bieten sich diverse Veranstaltungsformen an. Welcher Event-Typ ist nun der richtige für Ihr Vorhaben?
10 Apps, die Event-Managern das Leben erleichtern
Event-Management kann ganz schön stressig und anspruchsvoll sein. Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele smarte Helfer, die sowohl den Arbeitsalltag erleichtern als auch privat sehr nützlich sein können.
Häufigste Fehler, die den Veranstaltungserfolg kosten können
Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Events? Stehen die zu erreichenden KPIs, die Ihren Erfolg erst messbar machen, bereits bei der Planung fest? Unserer Erfahrung nach, treten immer wieder vier Fehler auf, die einen großen Effekt auf Ihren Veranstaltungserfolg haben.
Weekly Event News – Trump, Digital Leadership & Linkedin
Newsvon Christoph Sedlmeir
Wie weit man es als einfacher Eventmanager bringen kann, beweist diese Woche US-Präsident Donald Trump. Mehr dazu in den Event News
Weekly Event News – Print@home, Frauenquote & Jodel
Newsvon Christoph Sedlmeir
Die Frauenquote steigert das Kompetenzniveau & Servicegebühren für selbst ausgedruckte Tickets sind unrechtmäßig. Mehr dazu in den Event News.